Service Wohnen Idstein.

Die Wohlfühl-Wohnform.
Seien Sie so frei.

Im Rahmen der Vision, ein „Zukunftsquartier für jedes Lebensalter“ zu sein, setzt das DRK im Idsteiner Nassauviertel mit dem neuen Service Wohnen ein neues, unverwechselbar lebensfrohes Zeichen. Und das alles im inspirierenden Umfeld einer Nachbarschaft aus jungen Studierenden und kreativen Vordenkerinnen und Vordenkern in innovativen, nachhaltig ausgerichteten Unternehmen und Studiengängen mit hohem Zukunftspotenzial! Kein schlechter Standort also. 

Eigentlich ein Stück Lebenskunst.

Die Idee ist ganz einfach: Wäre es nicht schön, in einer angenehmen, komfortablen und stilvollen Wohnsituation zu wohnen, die sich mit den Jahren immer wieder flexibel an mich, meinen Lebensstil, meine Wünsche und Bedürfnisse anpasst – und mich auch mit Serviceleistungen auffängt und unterstützt, wenn dies einmal erforderlich wird? Und wird so nicht das Service Wohnen zu einem wichtigen Bestandteil und Potenzial von Lebenskunst?

Im DRK Service Wohnen in Idstein, Walramstraße 16-18A zeigt sich diese Idee von einer ihrer attraktivsten Seiten: in modernen, barrierefreien und großzügig gestalteten Mietwohnungen – inkl. Terrasse oder Balkon. 

Zu jeder Wohnung gehört auch ein Tiefgaragenstellplatz oder ein Außenstellplatz, der separat angemietet werden kann.

Flexible Optionen.

Das Besondere an der Wohnform des Service Wohnens besteht in der Kombination von gemietetem Wohnraum und einer breiten Palette optionaler Service- und Betreuungsleistungen des DRK, die individuell nach Bedarf zusammengestellt werden können. Dies wird durch einen mit dem Mietvertrag verbundenen Service-/ Betreuungsvertrag sichergestellt. 

Zum Beispiel...

Warum nicht einfach während eines Klinikaufenthaltes des Partners in der DRK-Tagespflege direkt nebenan den eigenen Alltag verschönern? Oder nach der eigenen OP mit einem sicheren Gefühl nach Hause zurückkehren? Und vor allem: von Vornherein wissen, dass im Falle eines Falles all diese Möglichkeiten unproblematisch verfügbar sind – direkt vor Ort!

Das gilt selbstverständlich auch für erfreuliche Anlässe: Hier kann wunderbar gefeiert werden. Zumal man schon bei der Planung und der Organisation nicht allein dasteht.

Angebote und Leistungen im Überblick

Im Rahmen der Betreuung vor Ort übernimmt das DRK je nach Wunsch und individuellem Bedarf die nachfolgenden Aufgaben:
 

  • Hilfestellung für Bewohnerinnen und Bewohner 
  • Ansprechpartnerin bzw. Ansprechpartner für die Bewohnerinnen und Bewohner in besonderen Lebenslagen 
  • Unterstützung der Bewohnerinnen und Bewohner bei Behördenangelegenheiten und Antragsstellungen
  • Organisation, Vermittlung und Beratung von ambulanten Betreuungs- und Pflegediensten 
  • Unterstützung und Erklärung bei der Bedienung des DRK Hausnotrufs
  • Organisation und Durchführung von DRK-Veranstaltungen innerhalb der Wohnanlage für Bewohnerinnen und Bewohner
  • Unterstützung bei der Planung und Organisation privater Feiern
  • Kontaktvermittlung zu (Fach-)Ärzten, pflegerischen Einrichtungen und Kliniken
  • Möglichkeit des Mittagessens in der Cafeteria des DRK Seniorenzentrums Idstein

Mitten im Leben.

Das Rote Kreuz versteht sich mit seinen Angeboten nicht nur als Erbringer von eigenen Dienstleistungen, sondern als aktiver Teil der Stadtgesellschaft. Es bringt Nachbarn, Gleichgesinnte, kleine Netzwerke im Quartier, aber auch Verwandte und Freunde als Besucher zusammen. 

Der nachfolgende Bericht aus dem Wiesbadener Kurier vom 02. November 2025 über einen Besuch in unserem Hause gibt nicht nur einen anschaulichen Einblick in die Vielfalt des selbstorganisierten Kulturprogramms im Gemeinschaftsraum des DRK Service Wohnens Idstein. Er lässt auch Gäste, Bewohner und ehrenamtlich aktive Mitwirkende zu Wort kommen:

https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/kreis-rheingau-taunus/idstein-kreis-rheingau-taunus/gemeinsam-statt-einsam-drk-wohnanlage-wirkt-gegen-isolation-5009226

Das Wohnangebot 

  • 48 2-Zimmer-Wohnungen in drei Gebäuden
  • Alle Wohnungen sind mit einem Hausnotrufanschluss und der direkten Verbindung zur DRK-Hausnotrufzentrale (24/7) ausgestattet. 
  • 48 Parkplätze 
  • 48 – 91qm Wohnfläche zzgl. Balkon / Terrasse
  • ein Gemeinschaftsraum
  • DRK Serviceberatung

Kontakt

Bei weiterem Interesse sprechen Sie uns gerne an – oder entnehmen Sie bald weitere aktuelle Informationen von dieser Webseite. 

 

 

Kontakt

sd@drk-rmt.de

06126 / 22 904 11

Hier können Sie sich auch auf unserer Warteliste eintragen lassen.

"Eine gute Adresse für alle, die sich beim Blick auf ihr Geburtsdatum gerne gelassen zurücklehnen."

- Ein Besucher